Termine

Mai 2025
„Mein Leben für die Liebe“ – Eleonore Hochmuth singt Zarah Leander
Zarah Leander sah ihre Filme nur als Vorwand für die Lieder, in denen sie tief empfunden von Sehnsucht, Liebesschmerz und Liebesüberschwang sang – Ideologie spielte da keine Rolle für sie. Genauso echt, genauso tief in den Emotionen wie in der Stimmlage interpretiert Eleonore Hochmuth die unvergessenen Melodien des UFA-Stars. Am Piano begleitet sie Habib Elias, während Manfred Menzel den historischen Rahmen aufzieht.
- Mo, 5. Mai, 20 Uhr, Reutlingen, Pappelgarten
Wellen-Gang – Bodensee ahoi!
Hier kommt das literarische Logbuch über alles, was auf dem See dümpelt, vom prähistorischen Einbaum über Hesses Ruderboot bis zu Martin Walsers Luftmatratze, belegt mit einer Nixe. Die Schifffahrt auf dem Bodensee lässt sich wohl nirgends besser illustrieren als im Windschatten der ehemaligen Bodan-Werft. Geschichtliches, Humoristisches und seeleserisches Treibgut bringen Wind in die Segel der Gäste.
- Sa, 17. Mai, 14 Uhr, Kressbronn, Landungssteg
„Die Liebe dauert oder dauert nicht“ – Eleonore Hochmuth singt Bertolt Brecht
Zu Brechts dramaturgischen Neuerungen gehören auch die Lieder – mal Gassenhauer, mal Moritaten -, aus denen Hochmuth eine sehr persönliche Auswahl getroffen hat. Wenn sie die Seeräuber-Jenny anstimmt, bricht sich der Zorn der gedemütigten Frau auf tief berührende Weise Bahn. Manfred Menzel gibt dem Programm einen (literatur-)geschichtlichen Rahmen und liest ausgewählte Gedichte.
- Fr, 23. Mai, 19:30 Uhr, Nürtingen, Hölderlinhaus
„Mein Freund, der Baum“ – ein musikalisch-lyrischer Blätterwaldspaziergang
Wandeln Sie mit der Sängerin Eleonore Hochmuth und dem SeeLeser im musischen Schatten unserer Bäume! Von Franz Schubert bis zu Rainer Maria Rilke, von Wilhelm Busch bis zu Udo Jürgens ist alles dabei, was Rang und Rinde hat. Die konzertante Lesung führt über drei frühlingshafte Hör-, Seh- und Duftstationen in schwindelnde Gefühlshöhen.
- Sa, 31. Mai, 14 Uhr, Bad Schachen, Landungssteg
Juni 2025
„Mein Freund, der Baum“ – ein musikalisch-lyrischer Blätterwaldspaziergang
Wandeln Sie mit der Sängerin Eleonore Hochmuth und dem SeeLeser im musischen Schatten unserer Bäume! Von Franz Schubert bis zu Rainer Maria Rilke, von Wilhelm Busch bis zu Udo Jürgens ist alles dabei, was Rang und Rinde hat. Die konzertante Lesung führt über drei frühlingshafte Hör-, Seh- und Duftstationen in schwindelnde Gefühlshöhen.
- So, 1. Juni, 14 Uhr, Bad Schachen, Landungssteg
Sing es durch die Blume – blütenreiche Konzertlesung
„Rosen, Tulpen, Flieder, alle Blumen haben Lieder.“ Wie herzerfrischend werden sie besungen von Schubert bis Udo Jürgens. Da halten sich die Dichter mitnichter zurück. Heraus kommt ein bunter Strauß blumiger Frühjahrsgrüße, gern auch mal dornig und giftig. Sopran: Adriane Kienzler, Spinett: Tina Speckhofer, Lesung und Moderation: Manfred Menzel
- Fr, 13. Juni, 18 Uhr, Meersburg, Fürstenhäusle
„A ganz Annette“ – unterwegs mit der Droste
Wir bewegen uns hoch oben in der Dichtkunst wie in den Weinbergen – atemberaubende Aus- und Einsichten inklusive. Ausgehend vom Fürstenhäusle, dreht sich bei diesem Spaziergang alles um die Droste, die Liebe und den Nachhall der großen Dichterin im weiblichen Schreiben. Am Ödenstein und der Gedicht gewordenen „Schenke am See“ stellen sich zentrale poetologische und erotische Fragen.
- So, 15. Juni, 10:30 Uhr, Meersburg, Fürstenhäusle
Juli 2025
„Nachtgestalten“ – aus dem Dunkel herausgelesen
Nachts sind eben nicht alle Katzen grau, ebenso wenig alle Fledermäuse schwarz. Bei diesem musikaliterarischen Spaziergang bekommen die Nachtgestalten Farbe und – dank betörender Gesangsbegleitung von Eleonore Hochmuth – auch Klang. Ausgehend von einer mittelalterlichen Wasserschlossruine durchlaufen wir ein Wechselbad der Gefühle, wie es sich zwischen Sonnenunter- und -aufgang entfaltet.
- Fr, 4. Juli, 19 Uhr, Lindau, Ruine Degelstein
- Sa, 5. Juli, 19 Uhr, Lindau, Ruine Degelstein
August 2025
„A ganz Annette“ – unterwegs mit der Droste
Wir bewegen uns hoch oben in der Dichtkunst wie in den Weinbergen – atemberaubende Aus- und Einsichten inklusive. Ausgehend vom Fürstenhäusle, dreht sich bei diesem Spaziergang alles um die Droste, die Liebe und den Nachhall der großen Dichterin im weiblichen Schreiben. Am Ödenstein und der Gedicht gewordenen „Schenke am See“ stellen sich zentrale poetologische und erotische Fragen.
- So, 17. August, 10:30 Uhr, Meersburg, Fürstenhäusle
Dezember 2025
„Lass mich bei dir sein“ – Eleonore Hochmuth singt Hildegard Knef
Das Stehaufmädchen Hildegard Knef war wirklich nicht auf Rosen gebettet, aber mit der Musikwerdung dieser Blumen gelang ihr ein verwelkungsresistenter Erfolg. Bei Hochmuths Interpretation geriet das „Schwäbische Tagblatt“ ins Schwärmen: „Hochmuth sang ,Für mich soll′s rote Rosen regnen‘ besser als die Knef.“ Davon sollten sich Ihre Ohren selbst überzeugen! Zum 100. Geburtstag des Weltstars chansont Hochmuth die Bühne mit Band und Moderator Manfred Menzel, der das Leben der Diva anekdotisch Revue passieren lässt.
- Sa, 20. Dezember, 19:30 Uhr, Meckenbeuren, Kultur am Gleis 1