Bodensee-Bank: Versessen auf literarisches Kapital

Zwei Meter lang, 80 Zentimeter hoch: So bescheiden die Spielfläche der ordinären Parkbank sein mag, sie wird immer wieder zur großen Bühne. Hier wartet man auf die Liebste, wacht die Mutter über das spielende Kind, kommt manche Lebensentscheidung zur Reife. Des Nachts wird die traditionell rückenfeindliche Konstruktion zum Liebeslager oder zur Unruhestatt für den Wohnungslosen. Dieser Spaziergang kann Materialien, Nutzungszwecke und soziale Konfliktfelder nicht auf einen Nenner bringen, aber immerhin durch gesäßtaktile Erkundung erfahrbar machen. Das reicht bis zur höllisch harten Kirchenbank, die zum Dialog mit dem Göttlichen geradezu zwingt. Unterstützt von namhaften Schriftstellern, gelingt es dem SeeLeser, Bilder mit nachhaltiger Wirkung zu erzeugen. Planen Sie einen Banküberfall, bei dem es Ihnen nichts ausmachen wird, dass Sie länger sitzen müssen!
Termine 2020
- Sa, 22. August, 17 Uhr
- So, 23. August, 16 Uhr
- Fr, 28. August, 17:30 Uhr
- Sa, 29. August, 16:30 Uhr
- Sa, 5. September, 16:30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 St.
Treffpunkt: Sitzbank vor dem Parkhaus, Therese-von-Bayern-Platz
Anmeldung: Aufgrund der Pandemiebestimmungen ist eine Anmeldung mit Name und Telefon unbedingt erforderlich (s. Anmeldeformular unten).
Kosten: 15,- € (inkl. kommentierter Literaturliste)
Buchung von Gruppen zu einem Wunschtermin gern nach Absprache